Beschreibung
Reiß-Kraft 8 in 1 Universal-SMP Dichtstoff
Universeller Dicht- und Klebstoff auf SMP-Basis.
Reiß-Kraft 8 in 1 Universal-SMP Dichtstoff ist der bessere Nachfolger von Gomastit 2060
mit dickerem Behälter für längere Haltbarkeit.
Produktvorteile
- Enthält keine: Lösungsmittel, Phthalate, Isocyanate, Silikone, Acrylate, Halogene, VOC
 - Einkomponentig
 - UV- und witterungsbeständig
 - Für Wand, Boden, Decke, Fassade und Dach
 - Extrem dauerelastisch
 - Anstrichverträglich, auch Nass-in-Nass
 - Sehr breites Haftspektrum
 - Leichtes Verarbeiten und Abglätten
 - Keine Randzonenverfärbung auf Naturstein
 - Schimmelpilzresistent
 - Haftet auch auf feuchten Flächen
 
Verarbeitung
- Bitte beachten Sie die Merkblätter vom Industrieverband Dichtstoffe e.V. vor Ihrer Verarbeitung. Diese können Sie kostenlos herunterladen unter https://www.reiss-kraft.de/ivd-merkblaetter_red/
 - Fugen gemäß Vorgaben vorbereiten, Untergrund gemäß Vorgaben vorbereiten, Haftvermittler gemäß Vorgaben einsetzen und verarbeiten.
 - Haltbarkeitsdatum aller verwendeten Materialien beachten und einhalten.
 - Düsenspitze entsprechend der Fugenbreite zuschneiden.
 - Gebinde in geeignete Pistole (Hand-, Druckluft-, Akkupistole) einlegen.
 - Material luftblasenfrei in die Fuge einbringen.
 - Die Fuge muss innerhalb der Verarbeitungszeit fertig gestellt werden.
 - Wir empfehlen zum Glätten der Fugen Reiß-Kraft TOP – FINISH Universal – Abglättmittel und als Fugenabglättwerkzeug Reiß-Kraft Profi – Fugenglätter Set einzusetzen.
 - Nicht ausgehärteter Dichtstoff kann mittels Reiß-Kraft CLEAN oder Isopropanol entfernt werden.
 - Ausgehärteter Dichtstoff kann nur mechanisch entfernt werden.
 - Reiß-Kraft 8 in 1 kann auch vollautomatisiert verarbeitet werden.
 
Anwendungsbeispiele
Für Anschluss-, Bewegungs-, und Fassadenfugen im Hochbau auf Beton, Mauerwerk, Putz, Holz, Metall und diversen Kunststoffen geeignet. Anschluss- und Bewegungsfugen im Sanitär-, Spengler- und Baubereich. Insbesondere geeignet auf Naturstein (keine Randzonenverfärbung) und auf Holzfußböden wie Parkett. Fensterversiegelung bei Holz-, Metall-, Kunststofffenstern, Anschlussfugen bei Fenstern, Türen usw. Verkleben von Spiegeln und einseitig beschichteten Glasrückwänden. Kontaktstellen zu systemfremden Kleb- und Dichtstoffen anderer Hersteller müssen vermieden werden.
Gut geeignete Materialien
- Stahl roh und verzinkt
 - Edelstahl V2A und V4A
 - Aluminium roh und eloxiert
 - Kupfer-, Messing und Zinkblech
 - Chromatierte und galvanisierte Flächen
 - Glas, Emaille und Spiegelglas
 - Hart-PVC* Vollkern und geschäumt, Weich-PVC*
 - PMMA* (Acrylglas), ABS* und Polystyrolharz*
 - GFK-Polyester- oder -Epoxid
 - Pulverbeschichtung* Polyester oder Epoxid
 - Latex-*, Acryl-* und PU-Lacke*
 - Polyamid 6,6*
 - Acrylkunststeinplatten*
 - Keramik, Porzellan, Feinsteinzeug
 - Keramische Fliesen matt und glasiert
 - Ziegel, Gasbeton-* und Kalksandstein*, Beton
 - Marmor, Granit, Naturstein
 - Putz*, Gips*, Zementfaserplatten*, Gipskartonplatten*, Terracotta*
 - MDF-Platten, zemtengebundene Spanplatten*
 - Kork, Buche, Eiche, Harz- und ölfreie Hölzer
 - OSB- und HPL-Platten*, Spanplatten
 
* Bitte Hafttest durchführen
Wichtige Empfehlung:
Folgende Materialien können ohne ausreichende Vorbehandlung nicht verklebt, abgedichtet und verfugt werden:
Silikon, PTFE, PE, PP, HDPE, LDPE, EPP, Bitumenbeläge, Dachpappe und Asphaltbeläge.
Nicht geeignet für den Einsatz an Öfen.
Alle Untergründe müssen sauber und tragfest sein.
Erfüllt folgenden Normen:
EN 15651: 1, 2, 3 und 4
ASTM C 1248-04: Naturstein geprüft
EC1 plus: sehr emissionsarm
ISEGA: für lebensmittelnahen Bereich
ISO 11600-G-20HM: Verglasung
ISO 11600-F-20HM: Fassade
Erfüllt die Anforderungen der ISO 14644-1 und VDI 6022: RLT-Anlagen
Farbe: Reinweiß RAL 9010
(In Anlehnung an die RAL Farbsammlung)
Kartusche: Inhalt 290 ml / 425 g




